Büste

Marcus Tullius Cicero

Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
ASN 2973
Maße
H: 49,0 cm, B: 36,5 cm, T: 30,5 cm
Material/Technik
Gips

Bezug (was)
Antike
Barock
Büste
Erwachsener
Kurzhaar
Mensch
Männlich
Nackt
Portrait
Unbärtig
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Abguss einer Marmorbüste in Madrid (Museo del Prado, Inv. E-130), deren Kopf im 16. oder 17. Jahrhundert entstanden sein dürfte als Imitation der berühmten, durch eine (authentische?) Inschrift als Cicero bezeichneten Büste aus der Sammlung Mattei (heute in Apsley House in London).

Rechteinformation
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Entstanden

  • Abguss einer Marmorbüste in Madrid (Museo del Prado, Inv. E-130), deren Kopf im 16. oder 17. Jahrhundert entstanden sein dürfte als Imitation der berühmten, durch eine (authentische?) Inschrift als Cicero bezeichneten Büste aus der Sammlung Mattei (heute in Apsley House in London).

Ähnliche Objekte (12)