Bericht
Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen: Bedingungen, Aktivitäten, Hemmnisse und ihre Überwindung
Materialeffizienz ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Zur Senkung von Kosten und Kostenrisiken, aber auch aus Gründen des Umweltschutzes bemühen sie sich, ihren Materialeinsatz zu verbessern. Sie stoßen dabei auf Hemmnisse beispielsweise finanzieller Art. Unterstützungen der öffentlichen Hand, aber auch von Wirtschaftsvereinigungen können vielfältig sein, etwa in Form von Informationsmaterialien. Unternehmen nutzen klassische Ansätze wie die Verringerung von Verschnitt und Ausschuss, weiten aber auch die Kreislaufführung von Material aus, um die Effizienz ihres Materialeinsatzes zu steigern. Sie führen Instrumente wie Vorschlagswesen und Qualitätsmanagement ein, messen ihren Materialverbrauch und untersuchen Verbesserungspotenziale. Der in dieser IW-Analyse entwickelte Index der Materialeffizienzaktivitäten (kurz: MEAX) – mit den vier Teilkomponenten Stellenwert des Themas Materialeffizienz, allgemeine Rahmenbedingungen, Messung und Umsetzung – zeigt, wie bedeutsam die Messung des Materialeinsatzes für das tatsächliche Ergreifen von Maßnahmen ist. Den Analyseergebnissen liegt eine Befragung des IW-Zukunftspanels zugrunde. Sechs Branchen werden näher untersucht.
- ISBN
-
978-3-602-45556-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IW-Analysen ; No. 98
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Ökoeffizienz
Materialwirtschaft
Betriebliche Kennzahl
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Biebeler, Hendrik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
01.12.0007, 00:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Biebeler, Hendrik
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Entstanden
- 2014