Akten
Sick, Waldemar * 13.10.1892
Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 H 1914.
UAT 521/2.
UAT 5/43, 297-400: eing. 29.10.1912=WS 1912/13.
UAT 5/35, 151-12.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/17813
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Sick
Vorname: Waldemar
Geburtsdatum: 13.10.1892
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: iur.
Ort: aus Stuttgart
Immatrikulation/Laufzeit: 1912-1914
Vater: Hermann Sick, Privatier in Stuttgart, Friedrich.
Mutter: [Marie Elisabeth Sick geb. Ostertag].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Edgar Sick (1889-1959).; Großvater: Carl August Sick (1806-1883).
Weitere Quellen/Literatur: Dt. Geschlechterbuch 110, 497f
Bisherige Studienorte: 1912/13: Genf, Berlin, München.
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Genf, Berlin, München, Tübingen (8).
Beruf/Stand: Meldet sich zur 1. Justizdienstprüfung Herbst 1914, Dr.iur. Erlangen (1915), Referendar in Stuttgart, 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1919; Rechtsanwalt und Prokurist in Stuttgart.
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1915.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> S >> Si - Sp
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Sick, Waldemar (1892-)
- Laufzeit
-
1912
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1912