Bestand
Metallgußwerk Th. Prippenow, Chemnitz (Bestand)
Geschichte: Die Metallgießerei wurde 1881 gegründet. 1905 verlegte sie ihren Sitz von der Aue in die Bernhardtstraße. 1945 wurde der Betrieb vollständig demontiert. Darauf folgte 1948 die Enteignung und die Zuordnung in die zentralgeleitete Vereinigung Volkseigener Betriebe für Guß- und Schmiedeerzeugnisse (GUS) als VEB Metallgußwerk Chemnitz. 1951 ging der Betrieb als Werk V in den neu gegründeten VEB Vereinigte Chemnitzer Gießereien ein.
Inhalt: Gefolgschaftslisten.- Reichslohnsteuern.- Kostenanschläge für Erweiterungsbauten.- Rechnungen und Auftragsbestellungen.- Referenzliste.- Warenzeichen "Saxonia-Ersatzbronze".- Anzeige über Kriegsschäden.- Liefervereinbarungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30943
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.02 Metallurgische Industrie
- Date of creation of holding
-
1916 - 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1916 - 1945