Bestand
Bergamt Chemnitz (Bestand)
Geschichte: Durch Beschluss des sächsischen Kabinetts vom 28. Mai 1991 wurde das Bergamt Chemnitz durch Umwandlung der Bergbehörde Karl-Marx-Stadt errichtet. Im Rahmen der Verwaltungsreform des Freistaates Sachsen erfolgte mit Wirkung vom 23. Mai 2004 die Neuorganisation der Bergverwaltung durch Integration der Bergämter Borna, Chemnitz und Hoyerswerda in das Sächsische Oberbergamt.
Inhalt: Bestand wird noch ergänzt.
Besucherbergwerke.- Sanierung.- Umweltüberwachung.- Schriftwechsel mit Oberbergamt.- Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung von stillgelegten Bergwerksbetrieben mbH.- SDAG Wismut bzw. Wismut GmbH, u. a. Aue und Königstein.- Zinnerz Ehrenfriedersdorf GmbH.- GEOMIN Erzgebirgische Kalkwerke GmbH.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40049
- Umfang
-
11,22 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.06 Wirtschaft und Arbeit >> 05.03.06.05 Bergbau und Bergaufsicht
- Bestandslaufzeit
-
(1928 - 1989) 1990 - 2004
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1928 - 1989) 1990 - 2004