Akten
Anstellung, Dienst, Uniformierung und Ausrüstung der Polizeibeamten und sonstigen Gemeinde-Unterbeamten.
Enthält: ··Erlasse des Preußisches Innenministerium betr. Uniformierung, Bewaffnung, Ausrüstung, Dienstausübung und Schusswaffengebrauch der Polizeibeamten
·Anweisung über die Ausrüstung ländlicher Polizeibeamter mit Revolvern und über den Gebrauch der letzteren (1900)
·Anträge und Genehmigungen auf Bewaffnung von einzelnen Beamten
·Streben nach Professionalisierung der Ausbildung an Polizeischulen (z. B. Kommunale Polizeischule Düsseldorf, Polizeischule des Kreises Recklinghausen), Polizeihundeschulen etc.
·Gutachten zur Neubeschaffung von Pistolen (etwa der Dreyse Modell 1907), Handfesseln etc.
·Erster Weltkrieg: Verstärkte Übernahme invalider Unteroffiziere als Hilfspolizeibeamte
·Bekleidungsvorschrift für die staatlichen und kommunalen Polizeibeamten des Saargebietes (1921)
·Saargebietszeit: Besuch der Polizeischule der Polizeidirektion Saarbrücken wird obligatorisch
·Nachweisung der Ruhestandsbeamten und Beamtenwitwen in Fraulautern (1921, mit vormaliger Dienstbezeichnung und Wohnadresse)
·Nach Rückgliederung des Saargebiets: Prüfung auf gesinnungspolitische Eignung (NSDAP-Mitgliedschaft), Anlage von Personalakten, Anpassung der Besoldungsgruppen
- Reference number
-
D 03. 01.6
- Extent
-
3,7 cm
- Further information
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Context
-
Sicherheits- und Ordnungspolizei >> Sicherheitspolizei
- Holding
-
D 03. Sicherheits- und Ordnungspolizei Sicherheits- und Ordnungspolizei
- Indexbegriff subject
-
Regierungspräsidium Regierungsbezirk Trier
Oberpräsidium der Rheinprovinz
Preußisches Innenministerium (löschen!)
Regierungskommission des Saargebietes (1920-1935)
Reichstreubund Ehemaliger Berufssoldaten
Polizeischule der Polizeidirektion Saarbrücken
Kommunale Polizeischule Düsseldorf
Polizeiausbildung
Polizei
Feldpolizei <Forstrecht>
Polizeihund
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (1920-1945)
Uniform
Bewaffnung
Besoldung
Dienstrecht
Soldatenversorgung
Kriegsinvalide
Invalidenversorgung
Veteran
Veteranenversorgung
Zivilversorgung
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Waffe
Schusswaffe
Handfeuerwaffe
- Indexentry person
-
Huber, Jakob (1888-1909), Polizeisergeant; Polizeiwachtmeister
Sternberg, Johann Jacob Hubert (1893-1913), Polizeidiener; Polizeisergeant
Biehl, Nikolaus, Polizeisergeant und Feldhüter
- Indexentry place
-
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Hülzweiler
Saarbrücken
Trier
Koblenz
Düsseldorf
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Date of creation
-
1880-1935
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
02.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Time of origin
- 1880-1935