Fotografie | Skizzenbuch Zeichnung
Codex Escurialensis, Ansicht des Pons Fabricius (Ponte Quattro Capi) vom linken Ufer aus
- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08015463-T-048_bhex-el-2017-18-055 (Objektnummer)
bh168698 (Bildnummer)
bh051029 (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Feder
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: ponte giudeo
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Egger, H., Römische Veduten, 1932, Bd. 1, Taf. 60
Darstellung von: 08048388 (Obj.Nr.), Brücke, Rom
Darstellung von: 08046782 (Obj.Nr.), Kirche, Rom
Darstellung von: 08015508 (Obj.Nr.), Insel, Rom
- Klassifikation
-
Buchkunst Zeichenkunst (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Domenico Ghirlandaio
Anonymus Escurialensis
- Rechteinformation
-
Colecciones del Real Monasterio - Biblioteca Real, Escorial, El; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Skizzenbuch Zeichnung
Beteiligte
- Domenico Ghirlandaio
- Anonymus Escurialensis