Profile mathematikbezogener motivationaler Prädispositionen : Zusammenhänge zwischen Motivation, Interesse, Fähigkeitsselbstkonzepten und Schulleistungsentwicklung in verschiedenen Lernumgebungen

Abstract: Motivationale Dispositionen von Schülerinnen und Schülern gelten als bedeutsame individuelle Eingangsvoraussetzungen für Lernprozesse. Ausgehend von empirischen Befunden insbesondere zur mathematikbezogenen Motivation, zum fachspezifischen Interesse und zu Fähigkeitsselbstkonzepten werden in einer teilweise explorativen Herangehensweise Anzeichen für ein komplexeres Zusammenwirken verschiedener motivationaler Variablen untersucht. Ergebnisse einer Clusteranalyse deuten für verschiedene motivationale Profile der Lernenden auf voneinander abweichende Zusammenhänge hin, die in einigen Punkten auch entsprechend zweier in einer quasi-experimentellen Feldstudie eingesetzter Lernumgebungen differieren. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1062

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Profile mathematikbezogener motivationaler Prädispositionen ; volume:29 ; number:2 ; year:2006
Mathematica didactica ; 29, Heft 2 (2006)

Urheber
Kuntze, Sebastian
Reiss, Kristina

DOI
10.18716/ojs/md/2006.1062
URN
urn:nbn:de:101:1-2022060218061514711185
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)