- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 283, Nr. 295
- Maße
-
Höhe: 101 mm (Blatt)
Breite: 65 mm
- Material/Technik
-
Stahlstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heinemann 1895, S. 156
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Drache
Exlibris
Krone
Löwe
Pferd
Helm
Eule
Speer
Georg (Heiliger)
ICONCLASS: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
- Kultur
-
Englisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Perkins, Jacob (Stecher)
Perkins, Jacob (Inventor)
Heath, Charles (Stecher)
Heath, Charles (Inventor)
- (wann)
-
1801-1900
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Augustus Frederick (1773-1843) (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Perkins, Jacob (Stecher)
- Perkins, Jacob (Inventor)
- Heath, Charles (Stecher)
- Heath, Charles (Inventor)
- Augustus Frederick <Großbritannien-Irland, Prinz> (1773-1843) (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1801-1900