Archivale
Grabplatte des Vikars Peter Luff von 1499 im südlichen Chorumgang der Liebfrauenkirche
Beschreibung: Hochrechteckige Platte aus gelbrotem Sandstein mit Umschrift zwischen Linien, im Feld Hostienkelch in Kielbogennische, darunter Wappen mit einem Dolch über einer Brezel in eingetieftem Schild
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 315, M00653
- Maße
-
Format: 9/12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Rüdiger Fuchs (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Worms, Wiesbaden 1991, S. 244f., Nr. 344
Rechte: Stadt Worms
Negativmaterial: Glasplatte
Fotogr. Verfahren: Original
Fotograf: (Füller, Curt)
Fototyp: Negativ
- Kontext
-
315 - M- Großformataufnahmen >> H. Katholische Kirchen und Klöster >> H.01. Katholische Kirchen >> H.01.01. Liebfrauenkirche >> H.01.01.02. Inneres der Liebfrauenkirche
- Bestand
-
315 - M- Großformataufnahmen
- Laufzeit
-
(vor 1945)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (vor 1945)