Archivale
Wirtschafts- und Schankkonzessionen, OA Gmünd
Enthält: Schwäbisch Gmünd; Göggingen mit Teilgemeinden Horn, Mulfingen und Pfaffenhäusle; Teilgemeinde Hussenhofen, Gde. Herlikofen; Heubach.
Darin: Postkarte mit Außen- und Innenansicht der Konditorei des Gustav Zieher, Gebäude Nr. 3, am Marktgäßchen zu Schwäbisch Gmünd, o.D. (um 1900); Vorlage des Wirtschaftsstatuts der Stadtgemeinde Gmünd mit vergleichender Übersicht über die in den Jahren 1886 und 1905 in der Stadt Gmünd im Betrieb befindlichen Wirtschaften und Übersicht über die in der Zeit vom 1.1.1900 - 31. 12.1904 in der Stadt Gmünd angefallenen Wirtschaftskonzessionsgesuche und die hierauf ergangenen Entscheidungen der Behörden, mit Schwäbische Tagwacht vom 7.1.1908, Qu. 1-17, 1886-1908; Auszug aus der Lehenbeschreibung über das Rittergut Horn vom 21.8.1771 betr. Vieh-, Wein- und Bierumgeld.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 6157
- Former reference number
-
4223
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Kreisregierung Ellwangen >> 13. Gewerbe und Handel >> 13.8 Wirtschaften >> 13.8.7 Oberamt Gmünd
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Date of creation
-
(1771), 1829-1923
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1771), 1829-1923