Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Nicola Döring (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen

Das Buch ist die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der Erstausgabe von 1999, die rasch zu einem Standardwerk der deutschsprachigen Fachliteratur zu diesem Thema geworden war. Die Neuauflage berücksichtigt nun neue Forschungsergebnisse und bringt das Werk wieder auf den aktuellen Stand. Angefangen von der Geschichte und Entstehung des Internet, den verschiedenen Diensten und Anwendungen dieser Technologie über Theorien computervermittelter Kommunikation und Methoden bzw. Ergebnisse der Online-Forschung bis zu Auswirkungen der Internetanwendung auf Identität, soziale Beziehungen und Gruppen werden alle relevanten Themenbereiche des Fachgebietes dargestellt. Ziel ist eher ein umfassender Überblick als Vertiefung im Detail. Dadurch wird das Buch zu einem unverzichtbaren Arbeitsbehelf und Nachschlagewerk für alle, die sich wissenschaftlich mit psychologischen Fragen der Internet-Forschung befassen.

Weitere Titel
Review: Nicola Döring (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen [Social Psychology of the Internet. The Importance of the Internet for Communication
Reseña: Nicola Döring (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen [Psicología social de internet. La importnacia de la internet en la comuniación, p
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(1)

Thema
Internet
neue Medien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kral, Gerald
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0401349
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kral, Gerald

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)