Edikt
Edikt von Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches über die Verhängung einer Grenzsperre zwischen Bayern und Niederösterreich wegen Pestgefahr
- Alternativer Titel
-
Carolus der Sechste, / von Gottes Gnaden, ... Demnach bekandt, was gestalten vor / einem Jahr in dem Königreich Hungaren sich eine gefährliche Seuche / gezaigt, welche anheur auch in dem Ertz-Hertzogthumb Unter-Oester- / reich, unter einigen Personen verspüret würde, aber eine Obrigkeit schuldig ist, in dergleichen Fällen gute Fürseh- und Ordnung zu thun; / ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 57/131
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,7 x 20,7 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 31,5 x 41,3 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pest
Armut
Gottesdienst
Epidemie
Hygiene
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 6)
- (wo)
-
München, Deutschland [historisch: Bayern, Herzogtum]
- (wann)
-
18.08.1713
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Aussteller: Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 6)
Entstanden
- 18.08.1713