Archivale
Anschaffung von Büchern, Zeitschriften und Gesetzessammlungen usw.
Enthält u.a.: "Kunstgewerbe-Museum zu Frankfurt am Main Nr. 1 Das Fürsteneck-Zimmer", Frankfurt 1919; "Ersatzbauweisen", Druckschrift Nr. 2 des Reichs- und Preußischen Staatskommissars für das Wohnungswesen, Berlin 1919; "Die Sanitätswarte", Zeitschrift für das Personal in Kranken-, Pflege- und Irren-Anstalten ..., Berlin 1919; "Die Sicherheitspolizei" von Friedrich Bertkau, Berlin 1920; "Überseedienst. Der Ausland-Nachrichtendienst", Berlin 1920; "Goethe als Erzieher und Lehrer" von Emil Zeisig, Altenburg 1920; "Zur Frage der Teuerung, der Bestimmung ihres Umfangs und der Möglichkeit ihrer Bekämpfung", von Dr. August Busch, Frankfurt 1920; "Der neue Wirtschaftsmarkt", Landsberg (Warthe) 1921; "Österreichische Städte-Zeitung", Wien 1921
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), R 436, Bd. 11
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: R 8 Nr. 12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 11
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Städtische Verfassung und Verwaltung im allgemeinen >> Allgemeine städtische Verwaltung >> Presse-, Publikations- und Bibliothekswesen
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Zeitung
Buch
Gesetzessammlung
Kunstgewerbe
Museum
Wohnung
Krankenhaus
Pflegeheim
Psychiatrie
Sicherheitspolizei
Wirtschaft
Inflation
Gesundheit
Polizei
- Indexbegriff Person
-
Busch, August: Direktor des Statistischen Amtes Frankfurt
Kunstgewerbemuseum
Sicherheitspolizei
- Indexbegriff Ort
-
Österreich
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1918 - 1921
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1918 - 1921