Schriftgut

Durchführung und Auslegung des SMAD-Befehls Nr. 160 vom 3. Dez. 1945 (Bestrafung von Sabotage und Diversion)

Enthält v.a.:
Schriftwechsel mit der Rechtsabteilung der SMAD und den Ländern
Klärung des Tatbestandsmerkmals "Böswilligkeit"
Enthält auch:
Entwurf Sachsens für eine Verordnung zum Schutze der Aufbauarbeit von Dez. 1946
SMAD-Befehl Nr. 144 vom 19. Nov. 1945 (Durchführung einer gleichzeitigen Statistik der Landwirtschaft der SBZ)
SMAD-Befehl Nr. 145 vom 20. Nov. 1945 (Einführung einer strengsten Wirtschaftlichkeit bei der Ausgabe von Lebensmitteln und Regelung des Handels mit rationierten Waren)
SMAD-Befehl Nr. 10 vom 11. Jan. 1946 (Organisation der Erfassung der Leder-Pelz-Rohstoffe und Felle in der SBZ)
Verordnung des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren gegen Sabotagehandlungen vom 26. Aug. 1939
Anfragen von Erich Cuber (Frankfurt/ Main) zur Rechtmäßigkeit von Hinrichtungen zwangsrekrutierter polnischer Wehrmachtssoldaten bei Verweigerung des Kampfes gegen die Sowjetunion und zur Überführung seines deswegen am 9. Mai 1944 hingerichteten Bruders Alfons Cuber

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DP 1/22221
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet III: Gesetzgebung, Zentralverordnungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit >> Abteilung 6: Strafrecht, Juristische Zeitschrift, Zentralverordnungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit
Bestand
BArch DP 1 Ministerium der Justiz

Provenienz
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
Laufzeit
(1939) 1945 - 1954 (1955 - 1961)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949

Entstanden

  • (1939) 1945 - 1954 (1955 - 1961)

Ähnliche Objekte (12)