Rahmen
Porta dei Canonici : Ornamentiertes Gewände von Portal und Tympanon
Detail des Tympanonrahmens: Fantasiefigürchen zwischen Eichenlaubranken
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0396111z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ornamentiertes Gewände von Portal und Tympanon (Hauptdokument)
Literatur: Kreytenberg, Gert: Giovanni Fetti und die Porta dei Canonici des Florentiner Domes, in: Mitteilungen des K.I.F. 20 (1976), 127-158; Kreytenberg, Gert: Le sculture trecentesche all'interno e all'esterno, in: Acidini-Luchinat, Cristina (Hrsg.): La cattedrale Santa Maria del Fiore a Firenze, Bd. II, Florenz 1995, S. 80-82
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pflanze menschliche Figur Amorette
Putto Geometrie
Kunst
abstrakte Kunst
gegenstandslose Kunst Feigenbaum Geometrie
Kunst
abstrakte Kunst
gegenstandslose Kunst Eiche Akanthus Frucht
Obst
Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind (ICONCLASS)
anthropomorphe Ornamente (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Ornament aus geometrischen Motiven (ICONCLASS)
Bäume: Feigenbaum (ICONCLASS)
Ornament aus geometrischen Motiven (ICONCLASS)
Bäume: Eiche (ICONCLASS)
Akanthusornament (ICONCLASS)
Ornamente in Form von Früchten und Gemüse (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria del Fiore (Standort)
Portal (Standort)
Porta dei Canonici (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rahmen
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)