Sachakte

Gerichtsbarkeit in Nieheim und im Gogericht Nieheim

Enthaeltvermerke: 1660 Anteil der Stadt Nieheim an den Gerichtswrogen. 1607 Privilegienbestätigung für die Stadt Nieheim. 1617 Regulierung ebi Feldschäden. 1282 Privileg der Stadt Nieheim. 1664 Flucht des gefangenen Engelhardt Brackhagen. 1662 Holzhausen und Erwitte Teil des Gogerichts. 1663 Grenzen des Gogerichts Nieheim. Nachsteuer und Abzugsgeld der Stadt Nieheim. 1664 Bericht des ehemaligen Richters Dietrich Pein zu Nieheim über den Arrest seines Nachfolgers Philipp Johannes Stam.#1665 Protokoll in Sachen Thonies Kesting gegen Bürgermeister und Rat zu Nieheim gegen den Pastoren zu Holthausen wegen Wegnahme von Erbsen aus der Feldmark. 1666 Pfändung von Pferden aus Holthausen durch den Schütter. Beschwerde des Richters zu Nieheim über die Stadt Nieheim. 1689/90 Jurisdiktionsstreit des Richters zu Nieheim mit dem Beamten zu Oldenburg. o.D. Beschwerden der Stadt Nieheim.

Alt-/Vorsignatur
XIII/ 37

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 13. Jurisdiktionalia >> 13.2. Ausübung der Justiz (chronologisch geordnet)
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Ort
Nieheim,

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
(1282-1660) 1660-1690

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • (1282-1660) 1660-1690

Ähnliche Objekte (12)