Vorhang

Schabracke (Querbehang eines Vorhangs)

Die Schabracke (Stoff zur Abdeckung über einem Vorhang; auch Lambrequin oder Kapporet) besteht aus rotem Samt mit einem roten Baumwollfutter. Jeweils ein Davidstern befindet sich in jedem Kompartiment. Die Sterne und der Rand der Schabracke sind mit einer schmalen goldfarbenen Bordüre (sog. Soutache) besetzt bzw. daraus geformt. Die Stoffbahn schmückte einst den mit einem Vorhang verhüllten Thoraschrank in einer Synagoge.

Der Erwerbungszeitraum ist unbekannt.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
R 2964
Maße
Breite: 158.0 cm, Höhe: 34.0 cm (Gesamt)
Material/Technik
Samt; Baumwollgewebe

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 20. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vorhang

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)