Urkunden
Gorius Güss von Oberwaldhausen bekennt, daß Jos [Bentelin], Abt von Weingarten, ihm ein Gütlein in Oberwaldhausen, das früher Konrad Löffer innehatte, für sechs Jahre verliehen hat. Der Beliehene muß es in gutem Zustand halten und darf es nicht schlaizen. Er gibt dem Kloster jährlich Zins und Hubgeld ausweislich der Rödel. Wenn der Beliehene in der genannten Zeit seine Ehefrau als Leibeigene an das Kloster bringt, wird der Abt wegen weiterer Verleihung mit sich reden lassen. Bei Nichteinhaltung der Leihebedingungen fällt das Gütlein heim. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 417
- Former reference number
-
fasc. 026 n. 02
B 522 II U 0327
- Dimensions
-
16 x 39,4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Gorius Güss von Oberwaldhausen
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten
Siegler: Kaspar von Buchen, des Reichs Frei Landrichter
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. = Rest
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Buchen, Kaspar von; Landrichter
Güss, Gorius
Löffer, Konrad
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV; Einwohner
- Date of creation
-
1471 Februar 8 (am fritag nach uns[er] lieben Frowen tag liechtmess)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1471 Februar 8 (am fritag nach uns[er] lieben Frowen tag liechtmess)