Zeichnung

Brustbild des François Decker

Alternativer Titel
Brustbild François Decker Haerlemer Schilder von 1736 (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
3486
Weitere Nummer(n)
3486 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 136 x 211 mm
Material/Technik
Pinsel in Braun und Grau und Feder in Grau über grauem Stift (Spuren) auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und bezeichnet außerhalb des Medaillonrahmens (mit der Feder in Grau): Honoris ergo Praeceptoris Imaginem delin: // et Amico charillimo Cornelio van dem Bergh // omni benevolentia gratitudine obtulit // Tako Jelgersma Harlingenlis.[?]; datiert und bezeichnet außerhalb des Medaillons in den Ecken oben und unten: Harlemi // VIII. Iduum Julii / Anno Salutis // MDCCXXXVI; bezeichnet innerhalb des Madaillonrahmens (in Braun): FRANCOIS DECKER. HAERLEMER. SCHILDER. Gebooren den VI Martii Anno MDCLXXXIIII

Bezug (was)
Iconclass-Notation: historische Personen (+Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Dreispitz
Iconclass-Notation: Kartusche (Ornament)
Porträt (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1736
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)