Akten

2/1b [fol. 133]: 1550 Februar 13

Enthält: 1.) Hzl. Reskript wg. der Kinder des Georg Holdschuer: Abnahme einer eidlichen Bürgschaft bei dessen Anwalt Carolinus Holdschuer (Anm. 1) betr. Unversehrtheit von Leib und Gut der Kinder bis nächsten Michaelis [29. September]; danach Unzuständigkeit der Universität. Ableistung der geforderten Bürgschaft durch Carolinus Holdschuer. Entspr. Befehl an die Pfleger Nikolaus [Varnbüler] und Benignus. Fertigung zweier Inventarien über die Habe der Kinder, eines für die Universität, das andere für die Stadt Tübingen. [UAT 2/1b, Bl. 133]; Anm. 1: MUT 105, 45.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. 1b

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. 1b
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)