- Weitere Titel
-
Anabion
Lazarus redivivus
Anabion, sive Lazarus redivivus
Historia de divite & de egeno Lazaro
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Exeg. 1358 p#Beibd.3
- VD16
-
VD16 S 1655
- Maße
-
8°
- Umfang
-
110 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustration
Vorlageform des Kolophons: Avgvstae Vindelicorvm, In Officina Typographica Matthæi Franci
Das letzte Blatt der Lage G ist unbedruckt
Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt
Die Illustration ist ein Holzschnitt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Avgvstae Vindelicorvm
- (wer)
-
In Officina Typographica Matthæi Franci
- (wann)
-
Anno M.D.LXV.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084606-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Sapidus, Johannes
- Franck, Matthäus
- In Officina Typographica Matthæi Franci
Entstanden
- Anno M.D.LXV.