- Signatur
-
B 213
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.4. Geistlichkeit, Stifte, Klöster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Franz Darpe (Bearb.),Verzeichnisse der Güter, Einkünfte und Einnahmen [u.a. Liesborn], Münster 1900 (Reprint 1958); Siegfried Schmieder, Verzeichnis der Akten des Klosters Liesborn im Staatsarchiv Münster, in: ders., Quellen zur Geschichte des Klosters Liesborn (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Beckum 2), 1968, S. 69-85; Siegfried Schmieder, Die Urkunden des Klosters Liesborn, 2 Bde., Beckum 1969/70; Helmut Müller (Bearb.), Das Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn (Germania Sacra NF 23, Bistum Münster, 5), Berlin 1987; Helmut Müller, Liesborn - Kanonissen, dann Benediktiner, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 522-529.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.