Archivale
von Palm
Enthält: Dispensation des Freiherrn Johann Eberhard Christian Jonatan von der Minderjährigkeit zur eigenen Vermögensverwaltung;
Aufenthalt des Karl Jonatan; Heirat des Kammerherrn und in Ruhestand versetzten Oberforstmeisters von Palm mit Freifräulein Julie von Ellrichshausen; Urlaubsgesuch des Jonatan von Palm in Esslingen, Gutsbesitzer in Steinbach mit Bodelshofen und Deizisau, und Urlaubsgesuch für dessen Erben, den sächsischen Geheimen Rat Jonatan von Palm und desselben Tod; Tod des Christian Heinrich von Palm; Bitte um Aufsicht über ein in Österreich angelegtes, zum Franz Gottlieb von Palm'schen Fideikommiss gehörenden Kapitals; Aufnahme der von Palm'schen Familienmitglieder in den Gemeindeverband, insbesondere der als sächsische Staatsbürger angesehenen Freiherren Karl Friedrich und Ernst Jonatan Ludwig, Söhne des verstorbenen Geheimen Rats Karl Friedrich Christian Baptist von Palm
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 497
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 83
C.01.33
Adel
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Ellrichshausen, Julie, Freifräulein von
Palm, August Ludwig Friedrich von; Gutsbesitzer
Palm, Carl Friedrich von; 1824-1893
Palm, Carl Jonathan von; 1752-1828
Palm, Christian Heinrich von; Freiherr; 1736-1819
Palm, Ernst Jonatan von; 1826-1896
Palm, Johann Eberhard Christian Jonatan von; Freiherr
Palm, Karl Friedrich Christian Baptist von; Geheimer Rat, 1784-1834
Palm, von; Kammerherr und Oberforstmeister
- Indexbegriff Ort
-
Österreich [A]
- Laufzeit
-
1807-1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1807-1849