Münze

Duisburg: Heinrich IV.

Vorderseite: + HEINRICHVS REX - Gekröntes Brustbild Heinrich IV. nach rechts, davor Krummstab.
Rückseite: DI-VS/BV-RG. Duisburg - Stadtname in in vier Kreisen, in der Mitte Kreuz, außen vierfaches Blattornament.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Unicum. Wegen des ungewöhnlichen Krummstabs vor dem Königskopf ist dieser Münztyp auch auf Erzbischof Adalbert von Bremen, den Erzieher Heinrichs IV., gedeutet worden, dem der König im Jahre 1065 Duisburg übertrug. Diese Annahme steht auf unsicheren Füßen, zumal der Münztyp wohl erst kurz vor der Kaiserkrönung Heinrichs IV. 1084 eingeführt wurde, da weitere fünf Exemplare mit Königs- und Kaisertitel existieren, die erst nach 1084 entstanden sein können [Dannenberg (1876-1905) Nr. 1512; Berghaus (1983) Nr. 10:1b].

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18226175
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.13 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 322; P. Berghaus, Duisburger Münzen, in: Duisburg im Mittelalter (1983) 102 Nr. 8:2; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 168 (immer dieses Stück).
Standardzitierwerk: Dannenberg [0322]
Standardzitierwerk: DMG [168]

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
Spitzenstücke und Hauptwerke
Bezug (wer)

Periode/Stil
Hochmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Rheinland
Duisburg
(wann)
1056-1084
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1892
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1056-1084
  • 1892

Ähnliche Objekte (12)