Schriftgut

Berlin-Siemensstadt, Jungfernheideweg und Mäckeritzstraße, Wohnbauten

Enthält: Bl. 1–7 Projektbeschreibung und Beschreibung des Baugeländes Bl. 8–10 Projekterläuterung, vermutl. für "Bauwelt" Bl. 11–15 Bebauungsplan Bl. 16–23 Projektbeschreibung von Hans Scharoun für die "Neue Heimat" Bl. 24–27 Erläuterungsbericht Bl. 28–31 Bericht zur Siemensstadt betr. Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft (GSW), 11.9.1961 (Kopie) Korrespondenz von Hans Scharoun betr. Wiederaufbauarbeiten in Siemensstadt Bl. 32 Schreiben an Stadtbaudirektor Bonatz Bl. 33–34 Schreiben an Hinnerk Scheper Bl. 35–36 Schreiben an Direktor Andreesen, GSW Bl. 37–40 "Die Jungfernheide. Mitteilungen der Interessensgemeinschaft der Naubaumieter der Großsiedlung Jungfernheide e.V." Bl. 41–48 diverse Zeitungsartikel (1930, 1932, 1966, 1972) sowie Faltblatt für die Publikation "Neues Bauen in Berlin" von Heinz Johannes (1931) Bl. 49 Lageplan Großsiedlung Siemensstadt (Kopie vermutl. aus: Faltblatt "Neues Bauen in Berlin) Bl. 50–51 Schreiben von der GSW und Telefonnotiz Bl. 52–55 handschr. Notizen und Skizzen

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4765
Umfang
55 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Werkverzeichnis: Scharoun WV 081

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Durchschlag, Druck, Fotokopie, Bleistift auf Papier

Provenienz: Altbestand

Kontext
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Bestand
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin

Laufzeit
1929 - 1931, 1949 - 1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1929 - 1931, 1949 - 1972

Ähnliche Objekte (12)