Urkunden
Anna, Witwe des Steffa Weixlgartner zu Alburg [Stadt Straubing Lkr Straubing-Bogen], verkauft an Georg Röckher, Pfarrer zu Alburg, ihre Erbgerechtigkeit auf ihre Hofstatt zu Alburg. S = Wiguleus Hundt von Lauterbach, Rat und Landgerichtsverwalter zu Straubing
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Urkundensammlung (Niederbayern) U 591
- Alt-/Vorsignatur
-
Urkundenserie V Nr. 4, Urkundensammlung 1489
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhangendes Siegel, fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Typ: U
Jahr: 1604
Monat: 10
Tag: 23
- Kontext
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Bestand
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Provenienz
-
Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1604
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Urkundensammlung
Entstanden
- 1604
Ähnliche Objekte (12)
![Andree Schmidt zu Alburg [Stadt Straubing Lkr Straubing-Bogen] verleiht als Zechpropst der Kirche Alburg und mit Konsens des Landgerichts und des Pfarrers Hieronymus Jannigg zu Alburg dem Adam Streber, Hufschmid zu Alburg, und seiner Frau Barbara Leibrecht auf dem "Kirchenbau" der Kirche Alburg. S = Leopold von Rechling, Rat und Landrichter zu Straubing](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)