Urkunden
1249
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf quittieren dem Registrator Swick zu Münster die Zahlung von 2 Mark 5 Schilling aus den einstmals Bisping gehörenden Gütern für die Bentheimer Armen und 4 Schilling für den Almosenkorb aus dem Garten am Merschweg vor dem Emstor.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1249
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Kleines Stadtsiegel als Lacksiegel aufgedruckt. (Über dem Fallgitter SW" = Stadt Warendorf Ø 22 mm). Unterschrift des Sekretärs Johannes Gottfried Rhat. Alt: Abt. 2 F III 2, jetzt: A 1018.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1750 Oktober 26
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1750 Oktober 26