Druckgraphik

Stehender Löwe

Der Künstler kopierte und reproduzierte zahlreiche Blätter namhafter Meister, die Löwen in unterschiedlichsten Haltungen und Gemütslagen zeigen. Die Radierung zeigt einen Löwen nach rechts schreiten, wobei er seinen Blick in Richtung der Betrachter schweifen lässt. Unter dem Titel "Recueil de Lions" gab Picart das Löwenbilderbuch um 1729 in Amsterdam heraus. In sechs Lieferungen sollte es als Musterbuch für andere Künstler dienen. Neben seinem eigenen Namen integrierte der Künstler Hinweise auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee. Heller nahm das Werk unter der Rubrik "Nach Dürers Gemälden und Zeichnungen gefertigte Blätter" in seine 1827 erschienene Publikation auf. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.892.2454)
Erhaltungszustand: Beschnitten, fleckig

Urheber*in: Picart, Bernard / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I K 36 (Signatur)
Maße
Bogen: 48,3 x 35,6 cm
Blatt: 13,4 x 19,0 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 12,2 x 17,7 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AD (Oben rechts)
Inschrift: A. (Unten links)
Inschrift: 2. (Unten rechts)
Inschrift: Albert Durer del. B. Picart sculp. (Unterhalb links der Darstellung)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Raubtiere: Löwe (+ ein stehendes Tier)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Spätestens 1729
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Amsterdam
(wann)
1729
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Frühestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Spätestens 1729
  • 1729
  • Frühestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)