Archivale

Eberhard - Eisfeld

Enthält:
- Eberhard: Eisfeldsche Angelegenheit, 18.6.1811 (Brief)
- Eberhard, Aug.; Königsberg/Preußen, 1826-1827 (3 Briefe)
- Eberstein, Freiherren von, 2 Brüder, Leutnants im Graf Wartenslebenschen Infanterieregiment 1. Bataillon: Aufzeichnung betreffend Rettung der 2 Bataillons-Fahnen durch sie in der Schlacht von Auerstädt und Bitte um Verwendung für ihre Wiederanstellung
- Ebra, von, kommandierender General in den Provinzen zwischen der Elbe und Weser: Nachricht von Ernennung, Halberstadt; 26.6.1815 (vgl. Nr. 718)
- Eck, Carl von, Lehrer: Unterstützungsgesuch, Berlin, 4.5.1821
- Eckardt, Albert; Riga, 27.8.1812
- Eckartsberg, von, Landrat: Bitte um Verwendung für Aufnahme eines Sohnes ins Kadettenhaus, Glogau, 3.9.1824
- Egloffstein, C. Graf von; Fischbach, 1823-1825 (4 Briefe) und Julie; o. D., 1818 (2 Briefe)
- Ehlers, Prof. W., Regisseur; Berlin, 8.4.1825
- Ehmke, Joh. Christoph, Invalide, Schäfer: Bitte um Verwendung für monatlichen Gnadenthaler, Latzig, 15.1.1825, Antwortentwurf von Gneisenaus, 9.5.1825
- Ehrlicher, Auguste; Thurnau, 31.12.1820; als Gattin des a. o. Prof. Leupoldt; Erlangen, 12.3.1823 (vgl. Leupoldt)
- Eichborn und Comp.: Geschäftliches, Breslau, 3.7.1819
- Eichenberg, S. W., Buchhändler; Frankfurt/Main, 10.7.1816
- Eichhorn, Joh. Albrecht Friedrich, Kammergerichtsrat, später Kultusminister (gedruckt bei Pick XIX); 1811-1820 (35 Briefe, davon 1 Brief, o. D. und 1 Brief an Unbekannt, 1.5.1816, meist von Wolfgang Windelband in Deutsche Revue 44,1 und bei Pick a. a. O. gedruckt). Dabei 5 Briefe von Gneisenaus an Eichhorn, 1811 und 1813, sämtliche bei Pertz a. a. O. gedruckt, vgl. Nr. 439, 27.4.1813
- Eichler, von, Major: meist Berichte vom Aachener Kongress, 1818 (13 Briefe)
- Eichstedt, von, Leutnant 20. Infanterieregiment; 18.12.1823
- Eicke, von, Generalleutnant; 1813, 1825 (2 Briefe)
- Eicke, F., Administrator von Sommerschenburg und Badeleben; 8.7.1820
- Eickstedt, von, Regierungsrat, an einen Hauptmann; Hohenholz, 6.8.1808
- Eiffler, Wilhelm: Zivilversorgung, Löwenberg, 16.9.1825
- Eisenhart, F. von, Oberst, Kommandeur; Treptow/Rega, 29.12.1827
- Eisfeld, Oberamtmann; Brieg, 1811 (2 Briefe; vgl. Nr. 515 und Dohna-Wundlacken).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 17
Alt-/Vorsignatur
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Paket 4 E

Kontext
Gneisenau, August Graf Neidhardt von >> 01 Privatdienstliche Korrespondenz (1793-1831) >> 01.03 Buchstaben E/F (1808-1831)
Bestand
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v. Gneisenau, August Graf Neidhardt von

Laufzeit
1808 - 1827, ohne Datum

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1808 - 1827, ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)