Urkunde
Henrich Linneman, Bürger zu Werll, verspricht dem Friederich v. Furstenberg, Münsterscher Hofrichter, der ihm 1 Werll-Morgen Land an den Tonnerbercken (Grenzen: der Runerweg; der Drost zu Bilstein; das hl. Kreuz-Land) auf 5 Jahre verpachtet hat, pünktliche Zahlung des Pachtzinses von 2 Scheffel Hafer. Mit Unterschrift des M. Philips Hausche, Notars des geistlichen Hofes zu Werll.
- Reference number
-
U 194u, 1907
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Papier
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 8. 1571 bis 1585
- Holding
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Date of creation
-
1578 Oktober 8
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1578 Oktober 8
Other Objects (12)

Henrich Nieschmidt, Bürger zu Werll, dem Anthon v. Furstenberg, Beisitzer des kais. Kammergerichts zu Speier, 1 Werll-Morgen Land am grossen Deipen wege (Grenzen: Herm. Hurlman; Caspar Hulssberg) auf 5 Jahre verpachtet hat, gelobt pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (2 Scheffel Gerste und 2 Roggen).

Henrich Meibom zu Budberg, dem Anthon v. Furstenberg, kais. Kammergerichts zu Speier Beisitzer, 1 Werll-Morgen Land zwischen des Kalands zu Werll Lande mit dem Nordende uff der Beecke fur der Bruggen strasse schiessend auf 5 Jahre verpachtet hat, verspricht pünktliche Zahlung des Pachtzinses (1 Malter Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste).

Henrich Nieschmedt, Bürger zu Werll, dem der Münstersche Hofrichter Friederich v. Furstenberg 1 Werll-Morgen Land am großen Deipen wege (Grenznachbarn: der Frohne Peter Grassekamp; Herm. Kurlema(n); Casper Hulssberg) auf 5 Jahre um die gewöhnliche Pacht von 2 Scheffel Roggen und 2 Scheffel Gerste verpachtet hat, verspricht pünktliche Zahlung des Pachtzinses.

Friederich Furstenberg, Offizial zu Werll, gibt dem Henrich Meibom zu Budberg 1 Werll-Morgen Land zwischen des Kalands Lande mit dem Nordende auf die Becke vor der Bruggenshasse schießend um 1 Malter Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste, jährlich auf 5 Jahre in Pacht. Zeuge: Frantz Grubbeken, Bürger zu Werll.

Joh. Mellien, Bürgermeister zu Werll, dem Anthon v. Furstenberg, kais. Kammergerichts zu Speier Beisitzer, 5 Scheffelsaat Land, wovon 1 Werll-Mogen am Ridey gelegen sind in seinem (Melliens) Kampe, und 1 Scheffelsaat an der Westseite des Kampes, auf 5 Jahre verpachtet hat, gelobt pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (5 Scheffel Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste).

Themme v. der Angelen gen. Mulderkaste, Bürger zu Werll, und Frau Elsse, denen Wenmar v. Furstenbergh 1 1/2 Werll-Morgen Land in der Werller Feldmarck am Kranenhalse (Grenznachbarn: Deitleff Brandiss; Eberhardt v. der Recks Erben; das Hospital zu Werll; Proconsul Joh. Mellien) und 1 Werll-Morgen Land in der Brauwepfannen zwischen Herm. Hengsts und der Erben des +Jorgen Wechman Ländereien gelegen auf 5 Jahre verpachtet hat, verspricht pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (2 1/2 Malter Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste).
