Urkunde
Dress Erdtman gen. Packebier, dem Anthon v. Furstenberg, kais Kammergerichts zu Speier Beisitzer, 1/2 Werll-Morgen Land am Donnerthale auf 5 Jahre verpachtet hat, verspricht pünktliche Zahlung des Pachtzinses (1 Scheffel Roggen und 1 Scheffel Gerste).
- Archivaliensignatur
-
U 194u, 2018
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Papier
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 8. 1571 bis 1585
- Bestand
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1584 Oktober 9
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:12 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1584 Oktober 9
Ähnliche Objekte (12)
Henrich Packebier, Bürger zu Werll, dem der Münstersche Hofrichter Friederich v. Furstenberg 1/2 Werl-Morgen Land am Tonnerdale (Grenzen: Joh. Snapes; der Drost zu Bilstein; Jurgen Werdt) auf 5 Jahre verpachtet hat, verspricht pünktliche Zahlung des Pachtzinses (1 Scheffel Roggen und 1 Scheffel Gerste).
Henrich Nieschmedt, Bürger zu Werll, dem der Münstersche Hofrichter Friederich v. Furstenberg 1 Werll-Morgen Land am großen Deipen wege (Grenznachbarn: der Frohne Peter Grassekamp; Herm. Kurlema(n); Casper Hulssberg) auf 5 Jahre um die gewöhnliche Pacht von 2 Scheffel Roggen und 2 Scheffel Gerste verpachtet hat, verspricht pünktliche Zahlung des Pachtzinses.
Henrich Nieschmidt, Bürger zu Werll, dem Anthon v. Furstenberg, Beisitzer des kais. Kammergerichts zu Speier, 1 Werll-Morgen Land am grossen Deipen wege (Grenzen: Herm. Hurlman; Caspar Hulssberg) auf 5 Jahre verpachtet hat, gelobt pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (2 Scheffel Gerste und 2 Roggen).
Joh. Grone, Bürger zu Werll, dem Anthon v. Furstenberg, kais. Kammergerichts zu Speyer Beisitzer, 1 Scheffelsaat Land am Rideis Graben (Grenzen: Joh. Wegener; die Kempen strate; Snapes Land; Heinrich Ruefoett) auf 5 Jahre verpachtet hat, verspricht pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (1 Scheffel Hartkorn).
Henrich Linneman, Bürger zu Werll, verspricht dem Friederich v. Furstenberg, Münsterscher Hofrichter, der ihm 1 Werll-Morgen Land an den Tonnerbercken (Grenzen: der Runerweg; der Drost zu Bilstein; das hl. Kreuz-Land) auf 5 Jahre verpachtet hat, pünktliche Zahlung des Pachtzinses von 2 Scheffel Hafer. Mit Unterschrift des M. Philips Hausche, Notars des geistlichen Hofes zu Werll.
Joh. Mellien, Bürgermeister zu Werll, dem Anthon v. Furstenberg, kais. Kammergerichts zu Speier Beisitzer, 5 Scheffelsaat Land, wovon 1 Werll-Mogen am Ridey gelegen sind in seinem (Melliens) Kampe, und 1 Scheffelsaat an der Westseite des Kampes, auf 5 Jahre verpachtet hat, gelobt pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (5 Scheffel Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste).
Herm. Lilie zu Werll [der ältere], dem Anthon v. Furstenberg, kais. Kammergerichts zu Speier Beisitzer, 1 1/2 Morgen Land an dem Ridei, die Dietrich Lilie zuvor unter sich gehabt hat, auf 5 Jahre verpachtet hat, verspricht pünktliche Entrichtung des Pachtzinses (6 Scheffel Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste).