Sachakte

1429

Enthält: Belehnung des Rulmann von Beilstein durch Graf Johann von Nassau-Beilstein mit den elterlichen Lehen

Enthält: Schöffenweistumg des Landgericht Erfelden Zwischen Graf Johann von Katzenelnbogen und Johann von Wolfskehlen

Enthält: Verzeichnis der von Johann von Walderdorff empfangenen Lehen

Enthält: Auseinandersetzungen um das niederbayerische Erbe

Enthält: Leibgeding der Else Beyer, Nonne zu St. Marien in Boppard, auf dem Kammerforst

Enthält: Empfang des bisher von Dude von Cransberg besessenen Hof in Mensfelden durch Eberhard von Dehrn

Enthält: Bestallung des Godhart von Beilstein zum Burgmann des Grafen Johann von Katzenelnbogen

Enthält: Verkauf von Schloss und Dorf Kundorf durch Hugo von Montfort, Meister des Johanniterordens, an Karl Truchsess zu Wildberg

Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Katzenelnbogen mit Schloss Dornberg durch Graf Wilhelm von Henneberg

Enthält: Verpfändung des hofes zu Deckenbach durch Johann von Heppenberg an Peter von Dreisbach

Enthält: Verkauf von Geldern durch Henne und Else Stroling in Heistenbach an Hengen Hube von Hohenstein

Enthält: Verpachtung einer Wiese durch Gräfin Margarethe von Baden an Hermann Hurt aus Saulheim

Enthält: Vergleich zwischen Friedrich Frei von Dehrn und Hans von Hohenberg über den Zehnt zu Nentershausen, Neuborn und Bernscheid

Enthält: Rückgabe von Leibeigenen durch Johann von Mudersbach an Graf Johann von Nassau-Beilstein

Enthält: Ernennung des Emmerich von Heppenheft zum Burgmann zu Kirberg durch Graf Engelbrecht von Nassau

Enthält: Verkauf von Land zu Zeuzheim durch Hermann von Erenhusen, Bürger in Limburg, an Contz Smyd in Niederhadamar

Enthält: Belehnung der Brüder Henne und Eberhard von Rolshausen mit einem Burgsitz in Herborn durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Schenkung von Schloss und Herrschaft 'Dedelndorf' durch die Brüder Johann, Engelbrecht und JOhann von Nassau-Vianden an Heinrich von Nassau

Enthält: Geldgeschäfte des Johann von Walderdorff mit Graf Johann von Nassau-Diez

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1429

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 2 1426-1450
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1429

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1429

Ähnliche Objekte (12)