Leichenpredigt | Monografie

Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüß Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin : Mit vielen tausend Seufzen und Thränen ... in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und also/ sonderlich den hinterlaßnen Mutter-losen Kindern zum Trost und Andenken ihrer Seel. Mutter/ zum Drukk übergeben

Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüß Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin : Mit vielen tausend Seufzen und Thränen ... in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und also/ sonderlich den hinterlaßnen Mutter-losen Kindern zum Trost und Andenken ihrer Seel. Mutter/ zum Drukk übergeben

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 6162
VD 17
1:024248D
1:024248D
Umfang
[16] Bl, 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_P17
VD17 1:024248D

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Ammersbach, Heinrich
Erschienen
Halberstadt : Hynitzsch , 1678

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

  • Ammersbach, Heinrich

Entstanden

  • Halberstadt : Hynitzsch , 1678

Ähnliche Objekte (12)