Archivale
Rentenverkauf
Darin: Regest von späterer Hand Nu Melchior Pafraet, varwer Nunc Peter Hegeler Disc. Hegeler 17. März 1694
Enthält: Vor dem geistlichen Richter des Bischofs zu Münster verkaufen Ludger Nyehoff der Wytgerwer und seine Frau Frau Else den Provisoren der Armen zur Aa, Bernd Zaerbecke (Saerbeck) und Otte Hoerwesker (Otto Hoetwelker?), eine jährliche Rente von 2 rheinischen Gulden für 36 Gulden. Die Rente ist je zur Hälfte fällig an Ostern und St. Michael. Als Sicherheit dient ihr Haus auf der Bergstraße zwischen den Häusern des Johan Ernst. Das Haus ist mit 2 Gulden und 2 Mark vorbelastet. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Zeugen: Hermannus Plettenberch, Bernhardus Averdunck Siegel: Richter
- Archivaliensignatur
-
C-Arm zur Aa, Urk. Nr. 39
- Formalbeschreibung
-
Siegel fehlt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Kopiar 1482, fol. 13; Ketteler, S. 112
- Kontext
-
Armenhaus Elisabeth zur Aa >> 1. Urkunden
- Bestand
-
C-Arm zur Aa Armenhaus Elisabeth zur Aa
- Laufzeit
-
10. März 1487
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:07 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. März 1487