Druckgraphik

Specchio di Salute

Urheber*in: Quatrimanus, V.; Orlandi, Giovanni; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
I. XVI. K. AB 2.10.02
Maße
Höhe: 550 mm (Blatt)
Breite: 409 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SPECCHIO DI SALVTE [...] il falso nemico VINVERSALE; TENTATIO DESPATIONIS; COHORTATIO DESPATIONIS; TENTATIO AMORI SVITAE HVI; COHORTATIO AMOR ISVITA HVI; VICOTRIA ANIMAE; Ecce pe ccatatu amagn ia [...] bibere Math 25; Memento mei du [...] Heu mSillusus su

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Heiliger
Heilung
ICONCLASS: Teufel in Menschengestalt als geflügelter junger Mann
ICONCLASS: Familie, Verwandtschaft, Abstammung
ICONCLASS: Totenbett
ICONCLASS: ein Testament machen
ICONCLASS: ars moriendi
ICONCLASS: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (+ Engel)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Quatrimanus, V. (Drucker)
Orlandi, Giovanni (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wo)
Neapel; Napoli; Naples
(wann)
1602
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Mario (Autor)
Mario (Dedikator)
Boncompagni, Giacomo (1548-1612) (Kardinal) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Quatrimanus, V. (Drucker)
  • Orlandi, Giovanni (Verleger)
  • Unbekannt (Stecher)
  • Mario (Autor)
  • Mario (Dedikator)
  • Boncompagni, Giacomo (1548-1612) (Kardinal) (Widmungsempfänger)

Entstanden

  • 1602

Ähnliche Objekte (12)