Archivale
Erhaltung des Charakters der Stadt Münster als Provinzialhauptstadt
Enthält: - Vorgänge um die Denkschrift Sperlichs "Gegen die Verlegung von Behörden" vom 6. 2. 1928: zahlreiche Zeitungsartikel zur Diskussion über die Denkschrift, Position der Provinzialverwaltung, vor allem zur Behördenstadt Münster, Konkurrenz Münster/Dortmund (und Dortmund/Bochum) - Auseinandersetzung der Oberbürgermeister von Dortmund (Eichhoff) und Sperlich sowie von Dortmund (Eichhoff) und Bochum (Ruer) (1928) über die anstehende Verwaltungsreform und die Verlegung zentraler Behörden; wechselseitige Leserbriefe der beteiligten Oberbürgermeister - Schreiben Sperlichs an den Reichsrat Lensing (Dortmund) - Verlegung der Landwirtschaftskammer nach Dortmund (1929) - Denkschrift des Magistrats der Stadt Minden (Dieckmann) zum Erhalt der Oberpostdirektion in Minden (1931) - "Westfälische Heimstätte" verläßt Münster nach Dortmund (1929) - Pläne zur Übersiedlung des Soziologischen Institutes von Münster nach Dortmund (1930) - Reichsreform: Reform der Provinzen und kommunalen Regierungsbezirke Münster und Arnsberg ("Ruhrprovinz" mit Essen als Hauptstadt, Amputation Westfalens) - Polizeiorganisation im Münsterland, Landesarbeitsamt, Handelskammer, Landwirtschaftsorganisationen - Bemühungen um die Verlegung des österreichischen Generalkonsulats von Dortmund nach Münster (1929) (Einschaltung von Prälat Schreiber MdR und Staatssekretär Pünder, Rolle Dr. Strickers) - Grußwort Sperlichs an den Westfälisch-Lippischen Handwerkerbund zum 50. Jahrestag seines Bestehens (1931) - Verbleib des Wehrkreiskommandos in Münster - Auswirkungen der Errichtung einer Wirtschaftsakademie Bochum auf die Verwaltungs-Akademie Münster - die Staatswissenschaftliche Fakultät und die "Akademische Forschungsstelle der Städt. Handelslehranstalt" - Erhalt der Oberpostdirektion
- Archivaliensignatur
-
NL Sperlich, 047
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 17 Bd. 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: vgl. Nr. 123; Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A"
- Kontext
-
Nachlass Sperlich, Georg, Dr. >> 2. Berufliche Tätigkeit >> 2.3. Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Münster
- Bestand
-
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg, Dr.
- Laufzeit
-
1928 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:17 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928 - 1930