Arbeitspapier

Bildungsverläufe an Abendgymnasien und Kollegs (Zweiter Bildungsweg)

Der Zweite Bildungsweg ermöglicht Erwachsenen das Nachholen eines allgemeinbildenden Schulabschlusses. Die Studie analysiert die Kollegs und Abendgymnasien als hybride, zwischen Erwachsenenbildung und Schule angesiedelte Einrichtungen, die Merkmale beider Bereiche aufweisen und miteinander verbinden. Sie basiert auf der Untersuchung von 21 gymnasialen Bildungsgängen des Zweiten Bildungswegs in fünf Bundesländern. Gefragt wurde nach Bildungsweg/-verlauf und -motivation der Schüler_innen. Der Zweite Bildungsweg zeichnet sich hinsichtlich der Zahl der Einrichtungen und ihrer Nutzer_innen durch Stabilität und hinsichtlich seiner inzwischen sehr heterogenen Schüler_innenschaft und seiner Funktion durch Veränderung aus. Zu beobachten ist eine Entwicklung zu einem nachgelagerten Parallelsystem zum Ersten Bildungsweg.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 115

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Subject
Schule
Zweiter Bildungsweg
Erwachsenenbildung
Abbruchquote

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bellenberg, Gabriele
im Brahm, Grit
Demski, Denise
Koch, Sascha
Weegen, Maja
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2019

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2019052112572483946169
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Bellenberg, Gabriele
  • im Brahm, Grit
  • Demski, Denise
  • Koch, Sascha
  • Weegen, Maja
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)