Archivale

Das Wappenfenster in St. Nikolai zu Lemgo (Fortsetzung und Schluß)

Darin: 1982

Enthält: In: Lemgoer Hefte 20/82, Seite 22 - 24

Archivaliensignatur
13 Bib 03, 9130
Sonstige Erschließungsangaben
Nebeneinträge: Johann Barnkamp (5e). Johann Bohne senior Chirurg (Wundarzt) 1670 (6a). Frans Gelhus, Färber 1670 (6b). Claus (Clars) Enckmann (Enigmann), Höker und Brauer aus Dortmund 1670 (6c). Heinrich Halling (Halle), Schuhmacher, Bauermeister, Wortwahrer, 1670 (6d). Cord Mens(e) (Menß) 1670 Bäcker (?) (6e). Nolterus (Arnold) Wihrmann, Dr. med. 1670 (7a). Hausmarken ohne Namen (7b,c,d). Ludeke Rampenmeyer "urmeister" (7e)

Kontext
[S 1] 13 Dienstbibliothek (Periodika) >> Lokal - Lemgo >> Lemgoer Hefte: Historisches und Aktuelles für Bürger und Freunde der Alten Hansestadt Lemgo
Bestand
13 Bib 03 [S 1] 13 Dienstbibliothek (Periodika)

Indexbegriff Person
Waldeyer, Fritz

Urheber
Autor: Waldeyer, Fritz
Laufzeit
[1982-01-01]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Autor: Waldeyer, Fritz

Entstanden

  • [1982-01-01]

Ähnliche Objekte (12)