Hochschulschrift

Analyse der chirurgischen Therapie bei Morbus Crohn am Universitätsklinikum Rostock 2005-2013

Zusammenfassung: Es wurden 207 Crohn-assoziierte OPs an 120 Patienten aus dem Zeitraum von 2005 bis 2013 in der Klinik für Chirurgie der Universitätsmedizin Rostock auf Indikation und durchgeführte Prozeduren untersucht. Patienten- und Krankheitscharakteristika wurden erfasst und Einflussfaktoren auf den Zeitpunkt der chirurgischen Therapie untersucht. Ebenfalls wurden Risikofaktoren für das Auftreten einer relevanten Komplikation nach abdominellen Eingriffen identifiziert.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße
30 cm
Umfang
57 Blätter
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Universität Rostock, Dissertation, 2018

Schlagwort
Therapie
Crohn-Krankheit
Universitätsklinik
Anastomose
Rostock

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rostock
(wann)
2018
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)