- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Phil 8° 01469/08 (01)
- VD 17
-
39:145432A
- Umfang
-
6 Bl., 372 S, 8°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gissae Hassorum : Hampelius , 1620
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-c6133a65-78bd-4072-b921-1dcccace45dc-00007669-0019
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Gissae Hassorum : Hampelius , 1620
Ähnliche Objekte (12)

Schediasmatum, sive Controversiarum Theologicarum Et Philosophicarum, Logicarum, Rhetoricarum, Grammaticarum, Poëticarum, Physicarum & Ethicarum Pars ... : Quam Opposuit M. Rodolphi Goclenii Inprimis, Keckermanni, Piscatoris, Angelocratoris, & multorum aliorum ... scriptis & erroneis opinionibus: M. Casparus Finckius ...

Hendecas Selectarum Concionum De Coena Dominica, Das ist/ Eylff Predigten Von dem Heiligen Hochwürdigen Abentmal unsers Herrn Jesu Christi : Darinnen nicht allein die Himmlische Warheit auß Gottes Wort bestätiget/ sondern auch die widrige Meynung der Sacramentirer unnd Schwermer/ wie die auch Namen haben/ Gründlich widerleget wirdt
