Sachakte
. 1605: August-Oktober 1605
Enthält u.a.: Eheschließung des Anton Clotz in Marburg mit der Tochter des Leibarztes Prof. Dr. Hermann Wolff in Marburg
Enthält u.a.: Eheschließung des jülichschen Rentmeisters Johann Alsfeld in Siegberg
Enthält u.a.: Übersiedlung der Gräfin Walpurga von Wied auf ihr Wittumsgut
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Antwerpen
Enthält u.a.: Eheverhandlungen zwischen Gräfin Elisabeth von Nassau-Siegen und Graf Christian von Waldeck
Enthält u.a.: Besuch des Grafen Christian von Waldeck auf der Rückreise von Erbach in Dillenburg
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Lage in Ostende und Sluis
Enthält u.a.: Übersendung von Waren an den Herzog von Schleswig-Holstein
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (?) durch Frankreich
Enthält u.a.: Suche nach Schiffsplanken
Enthält u.a.: Beherberung eines Präzeptors in Siegen
Enthält u.a.: Graf Georg von Nassau-Beilstein ./. Graf Axel von Raspurg: Verkauf der Herrschaft Berburg
Enthält u.a.: Geburt eines Prinzen von Hanau
Enthält u.a.: Übersendung des Baumeisters Jost und des Johann Leutenampt zu Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johannes Egenhoff
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Herzogtümer Kleve und Berg
Enthält u.a.: Bevollmächtigung des Philipp Sengel zur Tätigung von Geldgeschäften für Graf Johann VII. von Nassau-Siegen auf der Herbstmesse zu Frankfurt
Enthält u.a.: Beratungen über ein Gebäude in Mannheim mit einem Bauingenieur aus den Niederlanden
Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Georg von Nassau-Beilstein mit Anna Amalie von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Regelung von Nachlasssachen im Haus Sponheim
Enthält u.a.: Verlegung einer Garnison nach Rheinberg
Enthält u.a.: Aufenthalt des Fürsten Christian von Anhalt in Heidelberg
Enthält u.a.: Hans Georg von und zu der Hees ./. Kirchenmeister zu Ferndorf: Besitzrechte an Waldungen 'am Müllnberg'
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien
Enthält u.a.: Kriegsführung in Ungarn
Enthält u.a.: Ausbleibende Dienstversehung des Sohnes des Hermann bei Schild bei Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Übergabe der Stadt Lingen
Enthält u.a.: Besuch der Gräfin Anna Amalie von Nassau-Beilstein in Idstein
Enthält u.a.: Eroberung der Stadt Sluis
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 239
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Siegfried Clotz, Eberwein Haupt, Johann Alsfeld, Gräfin Walpurga von Wied, Graf Johann Albrecht von Solms, Dietrich Holtz, Graf Wilhelm von Sayn-Wittgenstein, Graf Christian von Erbach, Herzog Johann von Schleswig-Holstein, Martin Naurath, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Emich von Falkenstein, Johann Beyer, Graf Wilhelm von Solms, Johannes Egenhoff, Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve, Graf Salentin von Isenburg, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1605
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1605
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:57 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1605