Biografie
Neunzig Betrachtungen über das Leiden und Sterben unsers lieben Herrn Jesu Christi
- Location
 - 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1757 ex
 
- Extent
 - 
                X, 646 S.
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Keyword
 - 
                Puente, Luis de la
Maria (von Nazaret, Biblische Person)
Jesus Christus
Passion Jesu
Betrachtung
Glaube
Meditation
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (where)
 - 
                Sulzbach
 
- (who)
 - 
                Seidel
 
- (when)
 - 
                1835
 
- Creator
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262344-6
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.04.2025, 8:33 AM CEST
 
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Biografie
 
Associated
Time of origin
- 1835
 
Other Objects (12)
        
    
    
    Der geistliche Führer, oder Unterricht über das Gebet, die Betrachtung und Beschauung, über die Heimsuchungen Gottes und die außerordentlichen Gnadenerweisungen, über die Abtödtung und die heroischen Tugendübungen, die mit derselben verbunden sind, 2. Welcher handelt von der heiligen Lesung und Betrachtung, wodurch man Kenntniß seiner selbst, Christi unsers Herrn und seiner Heiligen erlangt
        
    
    
    Der geistliche Führer, oder Unterricht über das Gebet, die Betrachtung und Beschauung, über die Heimsuchungen Gottes und die außerordentlichen Gnadenerweisungen, über die Abtödtung und die heroischen Tugendübungen, die mit derselben verbunden sind, 4. Welcher handelt von der Abtödtung und den ausgezeichneten Werken, die entweder Früchte des beschaulichen Lebens sind, oder zu demselben vorbereiten
        
    
    
    Der geistliche Führer, oder Unterricht über das Gebet, die Betrachtung und Beschauung, über die Heimsuchungen Gottes und die außerordentlichen Gnadenerweisungen, über die Abtödtung und die heroischen Tugendübungen, die mit derselben verbunden sind, 3. Welcher handelt von der vollkommenen Beschauung und Vereinigung mit Gott