Fundmünze | Münze
Fundmünze, 4 Kreuzer (Batzen), 1694
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: AVGVSTA VIN - DELICORVM 1694. Stadtpyr in zierlicher Einfassung, darunter zwei Hufeisen
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: LEOPOLDVS D♦G♦ROM♦IMP♦S♦AVG; Wertangabe: 4. gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust, darin die Wertangabe
- Alternativer Titel
-
4 Kreuzer (Batzen), 1694 Augsburg
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00104:1
- Maße
-
Durchmesser: 22.32 mm
Gewicht: 1.76 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „... Jahres-Bericht des Historischen Kreis-Vereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg für das Jahr ...“. Hartmann, Augsburg, 1870. (die Jahre 1869 und 1870, Stadt Augsburg von Johann Paul Grosshauser, Nr. 377) Seite/Nr.: die Jahre 1869 und 1870, Stadt Augsburg von Johann Paul Grosshauser, Nr. 377
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
4 Kreuzer (Batzen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Augsburg (Münzstand)
- (wo)
-
Augsburg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1694
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Augsburg (Münzstand)
Entstanden
- 1694