Urkunden
Konrad (Conts) Ofenberger zu Arnhofen verkauft seinem Sohn Hans Ofenberger zu Arnhofen seine Erbrechte an seinem Hof zu Arnhofen, der dem Kloster Rohr zugehörig ist. S: Jörg Gunshamer zu Schwindach, Landrichter zu Kelheim
- Reference number
-
Kloster Rohr Urkunden, BayHStA, Kloster Rohr Urkunden 484
- Former reference number
-
KU Rohr F 26
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Oberst
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: Geschechen sontag nach Pauls bekerung und Cristi unsers liebn herrn geburde funffzehenhundert und im drei und dreissigsten jare
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1533
Monat: 1
Tag: 26
Äußere Beschreibung: 19 x 25 cm
- Context
-
Kloster Rohr Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Rohr Urkunden
- Indexentry person
-
Ofenberger: Konrad, Arnhofen
Ofenberger: Hans, Arnhofen
Gunshamer: Jörg, Landrichter zu Kelheim
- Indexentry place
-
Arnhofen (Gde. Abensberg, Lkr. Kelheim)
Schwindach (Gde. Schwindegg, Lkr. Mühldorf a.Inn)
Kelheim (Lkr. Kelheim), Land-/Pfleggericht: Landrichter
- Date of creation
-
1533 Januar 26
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1533 Januar 26