Audiovisuelles Material
Landtag bereitet letzte Plenarsitzung vor
(O-Ton) Kurt Georg Kiesinger, Dr., Ministerpräsident von Baden-Württemberg, zum Zusammenschluss von Deutscher Partei und Badischer Volkspartei: Nach Art. 26, Abs. 3 des Landtagswahlgesetzes müssen Wahlvorschläge den Namen der Partei enthalten / Der Name soll in allen Wahlkreisen gleich lauten / Der Wahlvorschlag einer Partei kann zurückgewiesen werden, wenn Verdacht besteht, es handele sich um einen Scheinakt, z.B. Zusammenlegung von zwei Parteien, um die Fünf-Prozent-Hürde zu nehmen / Die Landesregierung wird sich in die Fusion der Parteien weder rechtlich noch politisch einmischen / Er glaubt aber nicht, dass die Altbadener Partei ihrer Sache damit genützt hat / Die Landesregierung, deren Aufgabe es ist, das Land zu bewahren, wird eine Partei, deren Programm die Auflösung des Landes ist, sorgfältig beobachten / (3'43)
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D601003/102
- Extent
-
0:06:28; 0'06
- Further information
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Context
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1960 >> März
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff subject
-
Badenfrage
Fusion
Gesetzgebung: Landtagswahlgesetz
Wahl
- Indexentry person
- Date of creation
-
19. März 1960
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:26 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 19. März 1960