Urkunde
Einigung Cappels mit den von von Löwenstein um Geldzins zu Schlierbach
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 612
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1527 Jan. 9
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - die 3 angekündigten Sg. anh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1527 vff denn nechstenn mytwochenn nach Trium Regum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Es wird bekundet, daß Johann Schwertzell, Werner von Wallenstein (Waldensteyn), Jorge von Lützelwig (Luttzellwigk) und Jorge von Urff (Vrffe) als gekorene Schiedsrichter einen Streit zwischen Abt Nikolaus Berg und dem Konvent von Cappel einer- und den Junkern Johann, Gobert und Johann von Löwenstein (Lehbensteyn) , Vettern und Brüdern (geuetter vnnd gebruder), und deren Erben andererseits zu schlichten hatten um ein Gut zu Schlierbach (Schirbach [!]), aus dem Cappel 10 alb. (wispfennige) jährlichen Zinses und die Lehnsherrschaft zu haben glaubte. Die Richter entscheiden, daß das Stift statt des Zinses 1 Mött (motte) Hafer Treysaer Maßes zu Allendorf unter der Landsburg bei Hermann Stecher erblich und ewig aufheben solle ohne Einspruch der oben genannten Junker, denen Stecher zu Michaelis zinspflichtig ist aus einem Gut vor Allendorf zu Holzmannshausen und mit 3 alb. aus einer den Junkern gehörenden Wiese zu Allendorf unter dem Schebersforte, die zur Zeit Hermann Schneider (Schnider) innehat. Im Säumnisfall kann sich Cappel an der Wiese schadlos halten ohne Einrede der von Löwenstein.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (16.Jh.) Entscheidts brieff der von Cappell vnnd der junckern von Lehbensteyn [andere Hand:] 1 guts halben zu Schlierbach. (Inventar 1527) I
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst. (Johann Schwertzell von Willingshausen und werner von Wallenstein) sowie Johann von Wallenstein d. Ä.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder: Löwenstein (wie Nr.47) UB Nr.589
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1520-1539
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1527 Januar 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1527 Januar 9