Münze
Solidus für Irene
Die byzantinische Kaiserin Irene (752-803) war nicht nur Regentin für ihren jungen Sohn Konstantin, sondern setzte sich später skrupellos und machtvoll gegen ihn durch, um die erste alleinherrschende byzantinische Kaiserin zu werden. Mit Karl dem Großen war ein Bündnis geplant, dass durch die Heirat Konstantins mit der ältesten Tochter Karls Rotrud besiegelt werden sollte. Dazu kam es allerdings nicht. (SV)
Vorderseite: Brustbild der Kaiserin von vorn, Haubendiadem mit Kreuz, Loros, Kreuzglobus, Kreuzzepter. Rückseite: Die gleiche Darstellung.
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Münzen und Medaillen
- Inventory number
-
1927.50
- Measurements
-
Durchmesser: 2,1 cm, Gewicht: 4,48 g
- Material/Technique
-
Gold / geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Umschrift: ERINH - bASILISSH. Rückseite: ERINH - bASILISSH X.
- Related object and literature
-
BMC 1
Raeder, Joachim, 1987: Die byzantinischen Münzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 107 Nr. 172
- Subject (what)
-
Kaiserin
Diadem
Loros
Byzantinische Münze
- Subject (who)
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 797-802 n. Chr.