Leuchterfigur

Grabmal für Caterina Savelli : Leuchterengel

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht: Engel zur Linken des Grabmals

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
unbekannt (Verwalter - private Sammlung)
Weitere Nummer(n)
fld0010701y_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 38,2 x 26,4 cm (Foto)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck Vorlage Pigmentdruck (Aufnahme); Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Leuchterengel (Hauptdokument)
Literatur: https://collections.mfa.org/objects/241390/renaissancestyle-tomb-of-maria-catherine-sabello (2019.11.21)
Literatur: De Marchi, Andrea: Falsi primitivi. Prospettive critiche e metodi di esecuzione, Turin 2001.

Klassifikation
Kunstwerk (Gattung)
Bezug (was)
Engel (ICONCLASS)
Kerzenhalter, Kandelaber (ICONCLASS)
Bezug (wo)
unbekannt

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
2019.10; vor 1924? (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Dossena, Alceo (1878) (Bildhauer)
da Fiesole, Mino (Bildhauer) (Vorbild)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leuchterfigur

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Dossena, Alceo (1878) (Bildhauer)
  • da Fiesole, Mino (Bildhauer) (Vorbild)

Entstanden

  • 2019.10; vor 1924? (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)