Wappenstein
Wappenstein der Herzöge von Sachsen-Merseburg
Der Wappenstein stammt von dem im Krieg zerstörten Verwaltungsgebäude der Oberamtsregierung bzw. Konsistorium. Es zeigt das Gesamtwappen der Herzöge von Sachsen-Merseburg mit allen Landesteilen. Im Zentrum das Kursächsische Wappen, der Stier der Niederlausitz befindet sich unten rerchts.
- Standort
-
Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben (Spreewald)
- Sammlung
-
Architektur
- Inventarnummer
-
o.Nr.
- Maße
-
H 108 cm, B 102 cm
- Material/Technik
-
Sandstein
- Bezug (was)
-
Wappen
Sächsisches Wappen
- Bezug (wo)
-
Niederlausitz
Herzogtum Sachsen-Merseburg
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1677
- Rechteinformation
-
Stadt- und Regionalmuseum Lübben
- Letzte Aktualisierung
-
16.02.2023, 08:44 MEZ
Datenpartner
Museum Schloss Lübben. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wappenstein
Entstanden
- 1677